117417 PS PS: Methoden der RW (2003W)
Proseminar: Methoden der Religionswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
1. Termin: 6.10.2003, 18 Uhr, Hs. 47,
weitere Termine geblockt
weitere Termine geblockt
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
J. Figl (Hg.), Handbuch Religionswissenschaft, Innsbruck/Göttingen 2003 (bes. Kap. über "Gliederung, Methoden und Teildisziplinen der Religionswissenschaft"); ders., Phénoménologie de la religion comme théorie de la religion. In: Gisel, P. / Tétaz, J.-M. (Hg.), Théories de la religion, Geneve 2002, S. 175-191 K. Hock, Einführung in die Religionswissenschaft, Darmstadt 2002.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:50
TeilnehmerInnen: TheologInnen, die ein vertieftes Interesse an der Religionswissenschaft haben, ist diese LV empfohlen, besonders dann, wenn die Absicht besteht, die Diplomarbeit im Fach Religionswisenschaft zu schreiben.
Studierende des Studiengangs Religionswissenschaft: hier ist es Teil (1 Stunde) des 2st. Pflichtproseminars "Methoden der Religionswissenschaft".