120035 UE Advanced Integrated Language Skills 1 (121) = English in a Professional Context (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 14:00 bis Mo 28.09.2009 14:00
- Anmeldung von Fr 02.10.2009 14:00 bis Do 08.10.2009 14:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2009 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Diese LVA gilt für das Bachelorstudium nach UG2002, das Diplomstudium (UniStG) und das Lehramt UF Englisch (UniStG).
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 15.10. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 22.10. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 29.10. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 05.11. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 12.11. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 19.11. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 26.11. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 03.12. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 10.12. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 17.12. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 07.01. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 14.01. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 21.01. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Donnerstag 28.01. 09:00 - 11:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
Gruppe 2
Diese LVA gilt für das Bachelorstudium nach UG2002, das Diplomstudium (UniStG) und das Lehramt UF Englisch (UniStG).
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 16.10. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 23.10. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 30.10. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 06.11. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 13.11. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 20.11. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 27.11. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 04.12. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 11.12. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 18.12. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 08.01. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 15.01. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 22.01. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
- Freitag 29.01. 12:00 - 14:00 Raum 2 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-09
Gruppe 3
Diese LVA gilt für das Bachelorstudium nach UG2002, das Diplomstudium (UniStG) und das Lehramt UF Englisch (UniStG).
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.10. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 20.10. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 27.10. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 03.11. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 10.11. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 17.11. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 24.11. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 01.12. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 15.12. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 12.01. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 19.01. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
- Dienstag 26.01. 10:00 - 12:00 Raum 5 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O1-17
Gruppe 4
Diese LVA gilt für das Bachelorstudium nach UG2002, das Diplomstudium (UniStG) und das Lehramt UF Englisch (UniStG).
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 16.10. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 23.10. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 30.10. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 06.11. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 13.11. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 20.11. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 27.11. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 04.12. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 11.12. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 18.12. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 08.01. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 15.01. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 22.01. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
- Freitag 29.01. 09:00 - 11:00 Raum 1 Anglistik UniCampus Hof 8 3E-EG-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Assessment is based on regular assignments, class participation, a student research project, and a final test
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- to develop the skills necessary to adapt to and acquire a wide range of
new genres
- to develop awareness of the parameters that shape professional genres
and how these parameters affect linguistic encoding and text structure
- to cope productively and receptively with highly specialised text types
- ultimately, to communicate effectively in professional settings
new genres
- to develop awareness of the parameters that shape professional genres
and how these parameters affect linguistic encoding and text structure
- to cope productively and receptively with highly specialised text types
- ultimately, to communicate effectively in professional settings
Prüfungsstoff
Communicative language practice based on the discussion of concepts from genre analysis.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplom 343, UF 344, BA 612
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33
- identify key text types and their functions in a professional domain
- identify characteristic features of such texts
- become familiar with the main procedures and conventions of a professional domain