Universität Wien

120098 UE Begleitende Lehrveranstaltung zum Schulpraktikum (2011S)

1.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 12 - Anglistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Weitensfelder
2 Weitensfelder
3 Dirnberger
4 Dirnberger

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

1) Mittwoch 23. März 14:30-17h
2) Mittwoch 4. Mai 14:30-17:45h
3) Mittwoch 25. Mai 14:30-17h

4) Reflexionsgespräche nach Vereinbarung

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 11, Geringergasse 2; 1110 Wien
www.bhakwien11.at
(directions: U3 Simmering; exit Kaiserebersdorferstraße, ca. 5 min. on foot along Kaiserebersdorferstraße, 3rd street on left)
Kontakt: daniela.weitensfelder@univie.ac.at

max. 17 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Gruppe 2

1) Donnerstag 24. März 14:30-17h
2) Donnerstag 5. Mai 14:30-17:45h
3) Donnerstag 26. Mai 14:30-17h

4) Reflexionsgespräche nach Vereinbarung

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 11, Geringergasse 2; 1110 Wien
www.bhakwien11.at
(directions: U3 Simmering; exit Kaiserebersdorferstraße, ca. 5 min. on foot along Kaiserebersdorferstraße, 3rd street on left)
Kontakt: daniela.weitensfelder@univie.ac.at

max. 17 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Gruppe 3

Di 15 März. 15.00 - 17.30h
Di 5. April 15.00 - 17.30h
Di 17. Mai 15.00 - 18.00h
Reflexionsgespräche nach Vereinbarung

Ort: BAKIp8, Lange Gasse 47
Within walking distance of Campus (10 min. up Lange Gasse) or by underground U2 (Rathaus)
Kontakt: gabriele.dirnberger@univie.ac.at

max. 17 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Gruppe 4

Di 22. März 15.00 - 17.30h
Di 3. Mai 15.00 - 17.30h
Di 24. Mai 15.00 - 18.00h
Reflexionsgespräche nach Vereinbarung

Ort: BAKIp8, Lange Gasse 47
Within walking distance of Campus (10 min. up Lange Gasse) or by underground U2 (Rathaus)
Kontakt: gabriele.dirnberger@univie.ac.at

max. 17 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

" Attendance of all 3 blocks is mandatory (please bear this in mind when registering!)
" Full and active participation
" Home assignments
" 20-minute mentoring/debriefing (of the FAP report) session at an individually arranged date towards the end of the semester

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

The aim of this course is to assist and support student teachers during their so-called FAP / Fachbezogenes Praktikum with regard to observation techniques and criteria as well as planning tasks and classroom management issues in connection with their teaching practice. This will facilitate the compilation of their FAP report.
The main instrument for observation, reflection and discussion is the EPOSTL - European Portfolio for Student Teachers of Languages - please bring your personal copy along for the first session!

Prüfungsstoff

Each of these courses consists of three block sessions (for dates and places - see below).
Interactive class with student participation, small-group and all-class discussions of topics related to participants' teaching experience.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Studium: UF 344;
Code/Modul: 621;
Lehrinhalt: 12-0053

Letzte Änderung: So 27.09.2020 00:20