130002 VO Runenschrift und Runeninschriften (2011W)
Labels
*Obacht: Erste Stunde am 13.10.2011.*
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 25.01.2012
- Donnerstag 26.01.2012
- Samstag 28.01.2012
- Donnerstag 23.02.2012
- Mittwoch 29.02.2012
- Donnerstag 01.03.2012
- Donnerstag 29.03.2012
- Donnerstag 26.04.2012
- Donnerstag 05.07.2012
- Donnerstag 12.07.2012
- Donnerstag 27.09.2012
- Donnerstag 04.10.2012 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Mittwoch 31.10.2012
- Donnerstag 22.11.2012
- Mittwoch 16.01.2013
- Donnerstag 07.03.2013
- Donnerstag 21.03.2013
- Donnerstag 11.04.2013
- Donnerstag 31.10.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 03.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Donnerstag 26.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
(Schriftliche oder mündliche) Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Sachkenntnissen, interdisziplinären Ansätzen, wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Problemen der Forschung.
Prüfungsstoff
Literatur
Klaus Düwel, Runenkunde (= Sammlung Metzler 72; Stuttgart - Weimar [4]2008).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB242, SKB331, SKB341; SKM131, SKM231, SKM241; SKE133, SKE134 [SK133, SK230, SK250]
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33
LV-Seite: URL http://www.univie.ac.at/an/lv/runen/ (ab Anfang Oktober).
Ein "StattSkriptum" stelle ich (wie gewohnt) bis zum Semesterende zusammen.