130011 SE Der ungarische Film der Nachkriegszeit (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit dem ungarischen Film der Nachkriegszeit und legt einen Fokus auf ungarische Dokumentarfilme, in erster Linie auf die Filme des Regisseurs Péter Forgács. Die Filme werden hinsichtlich verschiedener Themenbereiche analysiert: Holocaust, Geschichte und Erinnerung, Erinnerungsorte, Stil. Daneben werden Filme von István Szabó, Márta Mészáros und weiteren Regisseuren analysiert, die vor allem die politische Landschaft Ungarns nach dem 2. Weltkrieg abbilden. Die Lehrveranstaltung wird durch einen workshop am 12. und 13. Mai 2017 begleitet, an dem Lehrende von der Sorbonne (Paris), der Filmakademie Tallin sowie der Regisseur Péter Forgács persönlich teilnehmen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.02.2017 00:00 bis Mi 15.03.2017 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 08:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Ungarisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung für die LV findet am 9.3.2017 um 12.00 Uhr statt. Die LV wird geblockt fortgeführt. Am 12. und 13. Mai veranstalten wir einen begleitenden workshop, dessen Besuch für alle LV-TeilnehmerInnen verbindlich ist! Die Veranstaltung ist Teil der Lehrveranstaltung.
- Donnerstag 09.03. 12:00 - 13:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Donnerstag 16.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 23.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 30.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 06.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 27.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 04.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 12.05. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Samstag 13.05. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 18.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 01.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Donnerstag 29.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Erlernen des Umgangs mit dem Medium Film. Lektüre der Fachliteratur, Filmscreening, workshop, Expertengespräche.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lektüre, 2 Referate, schriftliche Abschlussarbeit im Umfang von 30 A4 Seiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Die Literatur wird auf MOODLE bekannt gegeben und laufend zum Download bereit gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MHu 103, MHu 202, MHu 302, LA 225
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:13