Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130016 VO STEOP: Vergleichende Literaturwissenschaft (2017S)
Labels
STEOP
Zu dieser Lehrveranstaltung findet ein begleitendes Tutorium statt: Freitag, 15.00-17.00 Uhr, SR 8 (Senseng.3a, 5.Stock).
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
12.06.2017
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
26.06.2017
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Lehrende
- Stefan Kutzenberger
- Edurne Laia Kugeler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
06.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
20.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
27.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
03.04.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
24.04.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
08.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
15.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
22.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
29.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
19.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das in der Vorlesung Vorgetragene, Skriptum, Primärliteratur:
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Prüfungsstoff
Das in der Vorlesung Vorgetragene, Skriptum, Primärliteratur:
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Literatur
Das in der Vorlesung Vorgetragene, Skriptum, Primärliteratur:
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil
David Lodge: Small World
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M1, StEOP
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:30
- Die Rezeptionsästhetik und Rezeptionsgeschichte, die sich der Erforschung der Beziehungen zwischen Texten und Lesenden widmet
- Die Theorie der Intertextualität, nach der Beziehungen zwischen Texten auch ohne zugrunde liegende AutorInnenintention bestehen
- Die Übersetzung, als für die Komparatistik besonders wichtigen Spezialfall der Beziehung zwischen Texten.
- Als Ausblick werden aktuelle Tendenzen und Theorien der Vergleichenden Literaturwissenschaft besprochen.