130057 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1 (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mo 14.00-16.00 Sprachlabor 1(EDV-Zentrum Universitätscampus Hof 7)
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 03.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 09.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 10.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 16.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 17.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 23.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 24.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 13.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 14.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 20.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 21.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 27.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 28.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 04.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 05.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 11.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 12.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 18.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 19.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 26.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 01.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 02.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 08.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 09.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 15.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 16.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 22.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 23.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 29.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 30.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Voraussetzung: Spracherwerb Polnisch Grundlagen. Fortsetzung für Polonisten. Vorkenntnisse: mindestens elementare Sprachverwendung A2 (definiert nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen). Für den Unterricht wird, außer den Lehrbüchern, auch ein Videokurs herangezogen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Selbstständige Arbeit zu Hause wird verlangt. Regelmäßige Teilprüfungen.
Zeugniserwerb: Schriftliche Prüfung (mit Vorprüfung am Ende des Semesters).
Zeugniserwerb: Schriftliche Prüfung (mit Vorprüfung am Ende des Semesters).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
L. Madelska. 2007. Praxis-Grammatik Polnisch. Pons – Lektorklett.
D. Malota. 2008. Witam. Arbeitsbuch + Kursbuch. Hueber.
W. Miodunka. 2006. Uczmy się polskiego 1 + 2. Kraków: Polska Fundacja Upowszechniania Nauki.
D. Malota. 2008. Witam. Arbeitsbuch + Kursbuch. Hueber.
W. Miodunka. 2006. Uczmy się polskiego 1 + 2. Kraków: Polska Fundacja Upowszechniania Nauki.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-12-P, MP 102
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34