Universität Wien

130099 KO Vergleichende tschechische und slowakische Morphologie (2009W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 13.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 20.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 27.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 03.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 10.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 17.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 24.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 01.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 15.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 12.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 19.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Dienstag 26.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieses Konversatorium ist als unterstützende Lehrveranstaltung gedacht, um die komplexe Sprachstruktur des modernen Tschechischen und Slowakischen im Bereich der Morphologie vergleichend zu beschreiben und anhand ausgesuchter Übungen zu festigen. Darüber hinaus soll den Studierenden eine verstärkte Möglichkeit für Fragestellungen geboten werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanenter Konversatoriumsteil.
Schriftliche Prüfung zu Semesterende.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Festigung des Kenntnisstandes über die tschechische und slowakische Morphologie unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den beiden Sprachen.

Prüfungsstoff

Konversatorium - prüfungsimmanente Lehrveranstaltung!
Achtung: eLearning-Lehrveranstaltung!
Die eLearning-Inhalte dieser Lehrveranstaltung sind für alle Studierenden über die eLearning-Plattform Fronter zugänglich, sobald Sie sich mit Ihrer Unet-UserID und Ihrem Passwort (über das Online-Vorlesungsverzeichnis) angemeldet haben.

Literatur

ACHTUNG! Die Angabe des Werktitels erfolgt ohne diakritische Zeichen, weil das zu verwendende System leider der Wirklichkeit hinterherhinkt (nur Hinweis, keine Pflichtlektüre):
Sokolova, Miloslava - Musilova, Kvetoslava - Slancova, Daniela. Slovencina a cestina: synchronne porovnanie s cviceniami. Bratislava: Univerzita Komenského, 2005 .

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-32-T, B-32-Q, M-51, MT 141, MQ 141, MT 241, MQ 241

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34