130103 PS PS Lit. Wechselbeziehungen: Die Novelle (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 08:00 bis So 22.02.2015 23:59
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die Lehrveranstaltung findet in Blöcken statt, Termine wie folgt: Montag, 2.März, 9. März, 23.März, 13. April, 27. April, 4. Mai, 1. Juni, 15. Juni, jeweils 16.45-20.00 Uhr. Ort: Prominentenzimmer (Hauptgebäude/Tiefparterre).
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Two written exams.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Familiarize Austrian students with a widely unknown national literature and its confrontations with the culture of a European country.
Prüfungsstoff
Lectures, readings, some audio and visual material.
Literatur
*Maupassant, ganz besonders:
Les deux amis (Zwei Freunde) - Une Partie de campagne (Eine Landpartie) - Les Tombales (die Grabgängerinnen) - Le Testament (das Testament)
Ich persönlich werde zwei Bücher benutzen:
-Maupassant, Garçon un bock/Herr Ober ,ein Bier!- Erzählungen,München,DTV,zweisprachig,2011
-Maupassant, Eine Landpartie, Novellen, Berlin, Aufbau Verlag,1989
Maupassant kann auch on-linegelesen werden (bei Kindle, Amazon,Google,Projekt Gutenberg, usw).
Der Semiotiker, A.J.Greimas hat ausführlich "les deux Amis" analysiert.Cf. "La Sémiotique du texte,exercices pratiques" (Paris,Le Seuil,1976) (Übersetzung: Maupassant: the Semiotics of Text: Practical Exercises (Semiotic Crossroads), ISBN 978-1556190636.
*Tschechow: Erzählungen (bei Reclam,Stuttgart,1978), insbesondere die Stücke: Krankensaal Nr.6, Der Mensch im Futteral, Die Dame mit dem Hündchen, Der Bischof
Cf. Russischer Formalismus. Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa,UTB,Francke Verlag, 1994
*Schnitzler: die grossen Erzählungen (bei Reclam,Stuttgart, 2006), insbesondere: Lieutenant Gustl, Fräulein Else, Traumnovelle, Spiel im Morgengrauen + Flucht in die Finsternis
Cf.Freud: Die Frage der Laienanalyse, 1927
*Joyce: Dubliner
Cf.U.Eco: Le poetiche di Joyce (1965 English translations: The Middle Ages of James Joyce, The Aesthetics of Chaosmos, 1989)Weitere Novellen:
Goethe: Eine Novelle
Diderot: Les deux Amis de Bourbonne (die zwei Freunde aus Bourbonne),
Gogol: Der Mantel,
Verga:Sizilianische Novellen ,
Borges, Ficciones/ Fiktionen,
Stefan Zweig ,
usw
Les deux amis (Zwei Freunde) - Une Partie de campagne (Eine Landpartie) - Les Tombales (die Grabgängerinnen) - Le Testament (das Testament)
Ich persönlich werde zwei Bücher benutzen:
-Maupassant, Garçon un bock/Herr Ober ,ein Bier!- Erzählungen,München,DTV,zweisprachig,2011
-Maupassant, Eine Landpartie, Novellen, Berlin, Aufbau Verlag,1989
Maupassant kann auch on-linegelesen werden (bei Kindle, Amazon,Google,Projekt Gutenberg, usw).
Der Semiotiker, A.J.Greimas hat ausführlich "les deux Amis" analysiert.Cf. "La Sémiotique du texte,exercices pratiques" (Paris,Le Seuil,1976) (Übersetzung: Maupassant: the Semiotics of Text: Practical Exercises (Semiotic Crossroads), ISBN 978-1556190636.
*Tschechow: Erzählungen (bei Reclam,Stuttgart,1978), insbesondere die Stücke: Krankensaal Nr.6, Der Mensch im Futteral, Die Dame mit dem Hündchen, Der Bischof
Cf. Russischer Formalismus. Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa,UTB,Francke Verlag, 1994
*Schnitzler: die grossen Erzählungen (bei Reclam,Stuttgart, 2006), insbesondere: Lieutenant Gustl, Fräulein Else, Traumnovelle, Spiel im Morgengrauen + Flucht in die Finsternis
Cf.Freud: Die Frage der Laienanalyse, 1927
*Joyce: Dubliner
Cf.U.Eco: Le poetiche di Joyce (1965 English translations: The Middle Ages of James Joyce, The Aesthetics of Chaosmos, 1989)Weitere Novellen:
Goethe: Eine Novelle
Diderot: Les deux Amis de Bourbonne (die zwei Freunde aus Bourbonne),
Gogol: Der Mantel,
Verga:Sizilianische Novellen ,
Borges, Ficciones/ Fiktionen,
Stefan Zweig ,
usw
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M4
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Der frühere Leipziger Komparatisk Robert Jolles unterschied "einfache Formen" und künstliche Formen ("Einfache Formen" , Tübingen, Niemeyer, 1930). Stimmt dieser Unterschied immer noch?