130108 PS Literarische Wechselbeziehungen (PS): Text und Kontext (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die persönliche Anmeldung zur LV findet am Do, 19.9. von 15 bis 19 Uhr, am Fr, 20.9. von 9 bis 13 Uhr, am Mo, 23.9. von 15 bis 19 Uhr und am Di, 24.9. von 9 bis 13 Uhr bei der Studienrichtungsvertretung im 1. Stock, Sensengasse 3a statt.Als Literaturwissenschaftler ist es wesentlich, unterschiedliche Texte mit der jeweils am besten geeigneten Methode zu untersuchen. Ziel der Lehrveranstaltung ist, anhand ausgewählter Texte in Gemeinschaftsarbeit Methoden zu erproben, die dazu führen, Hintergründe, Interpretationsansätze, historische Einbindung - kurz: den Kontext dieser Texte - zu erschließen. Rechercheaufträge und gemeinsame Diskussion sollen im Mittelpunkt stehen; die Textauswahl wird von der Antike bis in die Gegenwart, und durch unterschiedliche Gattungen, Regionen und Literaturen führen.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 16.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 23.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 30.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 06.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 13.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 20.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 27.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 04.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 11.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 18.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 08.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 15.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 22.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 29.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Diskussion, PS-Arbeit (ca. 4.500 Wörter)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M4
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13