Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

130130 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 D, Teil 2 (2010S)

gemeinsam mit Teil 1

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Fortsetzung des Kurses Spracherwerb Russisch Ausbau 2 .
Erfolgreicher Abschluss von Ausbau 2 ist Voraussetzung, Anwesenheitspflicht.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 02.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 09.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 16.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 23.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 13.04. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 20.04. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 27.04. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 04.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 11.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 18.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 01.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 08.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 15.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 22.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Dienstag 29.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grammatik: Partizipien, Pronomina (unbestimmte, possessive), Partikel, Interjektion.
Lexikologie: Mono- und Polysemantik der russischen Wörter
Mediensprache, Lektüre und Analyse der literarischer Werke aus klassischer und moderner russischer Literatur: A.Puschkin "Baryschnja-Krestjanka"-mit Audiobuch und Filmvorführung, A.Awertschenko "Ritter der Industrie"-mit Audioaufnahme, L.Petruschewskaya "Chopin und Mendelssohn"; W.Pjezukh "Ich und Perestrojka"; D.Glukhowskij "Sumerki".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abgabe der Aufsätze, Referat mit mündlicher Präsentation, Prüfung – schriftlich und mündlich

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

selbst erstellte Unterrichtsmaterialien + Reader, Grammatikbuch von Pulkina

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-14-R, MR 201

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34