Universität Wien

130169 VO Synchrone tschechische Sprachwissenschaft (2010S)

Synchronic Czech Linguistics

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.03. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 08.03. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 15.03. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 22.03. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 12.04. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 19.04. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 26.04. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 03.05. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 10.05. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 17.05. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 31.05. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 07.06. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 14.06. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 21.06. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Montag 28.06. 09:30 - 11:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet einen sprachwissenschaftlichen Überblick über die gegenwärtige Norm des Standardtschechischen auf den unterschiedlichen Sprachebenen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung.
Schriftliche Prüfung bzw. schriftlicher Prüfungsteil (je nach Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer) möglich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der gegenwärtigen Norm des Standardtschechischen auf den unterschiedlichen Sprachebenen.

Prüfungsstoff

Vorlesung.
Die eLearning-Inhalte dieser Lehrveranstaltung sind für alle Studierenden über die eLearning-Plattform Fronter zugänglich, sobald Sie sich mit Ihrer Unet-UserID und Ihrem Passwort (über das Online-Vorlesungsverzeichnis) angemeldet haben.

Literatur

Zusätzliche Literatur:
Vintr, Josef: Das Tschechische. Hauptzüge seiner Sprachstruktur in Gegenwart und Geschichte. München 2001, 2. Auflage 2005, O. Sagner.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-31-T, B-81-T, M-62-T, MT 113, MT 141, MT 241

Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:15