130170 VO Einführung in die bosnische/ serbische/ kroatische Areal- und Kulturwissenschaft (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 10.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 17.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 26.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ausgehend von der sog. kulturwissenschaftlichen Wende, die ebenso das ursprüngliche arealwissenschaftliche Anliegen umstrukturiert hat, bietet diese LV einen systematischen Überblick über die Konstruktion des außereuropäischen und innereuropäischen Ostens und Südens vom 18. Jahrhundert bis zu den heutigen Tagen; die westeuropäische Vorstellung von Slawen, insbesondere Südslawen bzw. dem Balkan; die Aufnahme und Überarbeitung dieser Vorstellung vonseiten der südslawischen Völker; die Bildung der südslawischen Nationalstaaten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-23-K, MK 131, EC 1, EC 2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34