Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130173 SE-MA MA-SE Aspekte der Erzähltextanalyse an ausgewählten Beispielen (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Nach einer Einführung in das Begriffsinstrumentarium der Erzähltextanalyse, wie es sich vom Strukturalismus bis heute entwickelt hat, werden wir uns einer eingehenden Analyse folgender ausgewählter Bespiele zuwenden: Miroslav Krle¿a, Djetinjstvo 1902-03. (Eine Kindheit in Agram); Antun ¿oljan, Kratki izlet (Der kurze Ausflug); Dubravka Ugre¿ić, Muzej bezuvjetne predaje (Das Museum der bedingungslosen Kapitulation). Alle drei Romane sind auch in der deutschen Übersetzung zugänglich, obwohl die Analyse freilich an deren Originalfassungen ausgeführt werden wird.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 14.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 21.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 28.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 04.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 11.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 18.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 25.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 02.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 09.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 16.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 13.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 20.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Donnerstag 27.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-61
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34