130191 PS Slowakisches arealkundliches PS (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Einheit (3. März).
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 10.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 17.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 24.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 14.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 21.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 28.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 05.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 12.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 19.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 26.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 02.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 09.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 16.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 23.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Mittwoch 30.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Achtung: prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Proseminararbeit.
Referat (mündliche Präsentation).
Proseminararbeit.
Referat (mündliche Präsentation).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Neueste Informationen über die Slowakei der Gegenwart.
Hinführung zum Eigenständigen und mündlichen Präsentieren.
Hinführung zur Ausarbeitung der Proseminararbeit und zum richtigen Zitieren und Paraphrasieren.
Hinführung zum Eigenständigen und mündlichen Präsentieren.
Hinführung zur Ausarbeitung der Proseminararbeit und zum richtigen Zitieren und Paraphrasieren.
Prüfungsstoff
Proseminar.
Literatur
Slovacicum. Sucasne Slovensko. Bratislava: STIMUL, 2006.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-51-Q, MQ 132
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Im Proseminar werden ausgewählte Themen über die Slowakei in Gegenwart behandelt. Die Themen sind in Einzelreferaten von den StudentInnen übersichtlich zu präsentieren und im Anschluss daran in einer eigenständigen Arbeit schriftlich zusammenzufassen.
Die Studierenden bekommen eine Anleitung zur Ausarbeitung der Proseminararbeit und zum richtigen Zitieren und Paraphrasieren.