130225 UE Phonetik und Orthographie des Polnischen (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 10.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 17.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 24.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 14.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 21.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 28.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 05.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 12.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 19.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 26.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 02.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 09.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 16.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 23.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Mittwoch 30.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Besonderheiten der polnischen Phonetik und Orthographie werden Schritt für Schritt behandelt. Gefordert sind Vorkenntnisse der polnischen Sprache, mindestens auf mittlerem Niveau. Besonders empfehlenswert für solche Personen, die Polnisch gut verstehen, aber mit der Rechtschreibung Probleme haben. Schriftliche Hausübungen. Während des ganzen Semesters wird die Mitarbeit der Studierenden beurteilt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung: Schriftliche Prüfung (mit Vorprüfung am Ende des Semesters).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
E. Lipińska. 2009. Nie ma róży bez kolców. Kraków: Universitas.
L. Madelska. 2009. Posłuchaj, jak mówię. ArtJam.
L. Madelska. 2009. Posłuchaj, jak mówię. ArtJam.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-81-P, MP 141
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34