130282 VO Russische Literaturwissenschaft (2011S)
Russische satirische Literatur im 20. Jahrhundert
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 17.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 24.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 31.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 07.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 14.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 05.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 12.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 19.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 26.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 09.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 16.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Donnerstag 30.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ein Überblick über eine in der russischen Literatur reich vorhandene, recht gefährliche und oft sehr nachdenklich machende Gattung, mit einem Rückgriff auf das 19. Jh., bis hin zu den Repräsentanten in der Gegenwart.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Eine thematische Erschliessung der kulturellen, literarischen, politischen Auseinandersetzungen in der russischen Tradition des 19.-20. Jh.s; Annäherung an das Verständnis der Vielfalt der satirischen Weltsicht in literarischer Präsentation.
Prüfungsstoff
Vortrag, selbständige Lektüre ausgewählter Texte
Literatur
Eine Liste mit der Pflichtlektüre und der empfohlenen Sekundärliteratur wird in den ersten Einheiten vorgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-62-R, M-31-R, MR 241
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34