Universität Wien

130287 EV Einführung in die skandinavistische Literaturwissenschaft 2 (2013S)

!!! ACHTUNG !!! BEGINN 13.3.!!!

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 07.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 21.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 11.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 18.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 25.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 02.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 16.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 23.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 06.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 13.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 27.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Kurs befasst sich mit wesentlichen theoretischen und methodischen Konzeptionen innerhalb der neueren skandinavistischen Literaturwissenschaft. Behandelt werden Hermeneutik (1), Strukturalismus (2), Literatur und Gesellschaft (3) sowie die verschiedenen Ausrichtungen der Postmoderne (4).
Der Leistungsfeststellung und -beurteilung dient ein Abschlusstest. Eine verbindliche Leseliste wird in der ersten LV-Einheit präsentiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SKB212; SKE131

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13