130310 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Einheit (1. März).
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 03.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 08.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 10.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 15.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 17.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 22.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 24.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 12.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 14.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 19.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 21.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 26.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 28.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 03.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 05.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 10.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 12.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 17.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 19.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 26.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 31.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 02.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 07.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 09.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 14.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 16.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 21.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 23.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 28.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 30.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Achtung: prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Drei schriftliche Tests während des Semesters, mündliche Prüfung zu Semesterende.
Drei schriftliche Tests während des Semesters, mündliche Prüfung zu Semesterende.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Slowakisch sprechen, hören, lesen und verstehen. Eine gute Grundlage für das Erlernen anderer slawischen Sprachen.
Prüfungsstoff
Übungen, Kommunikationsspiele, kreative Lehrveranstaltung, Hausübungen.
Literatur
Kamenarova, Renata - Spanova, Eva - Ticha, Hana - Ivorikova, Helena - Kleschtová, Zuzana - Mosatova, Michaela: Krizom-krazom. Slovencina A1. Bratislava: Studia Academica Slovaca UK, 2007.
Kamenarova, Renata - Spanova, Eva - Ivorikova, Helena - Balsikova, Dorota - Kleschtová, Zuzana - Mosatova, Michaela - Ticha, Hana: Krizom-krazom. Slovencina A2. Bratislava: Studia Academica Slovaca UK, 2009. / oder:
Tibenska, Eva - Zatkalikova, Maria: Slovencina slovo za slovom. Bratislava - Wien, 2007.
Skvareninova, Olga: Obrazkovy slovnik slovenciny. Bratislava: SPN, 1997.
Kamenarova, Renata - Spanova, Eva - Ivorikova, Helena - Balsikova, Dorota - Kleschtová, Zuzana - Mosatova, Michaela - Ticha, Hana: Krizom-krazom. Slovencina A2. Bratislava: Studia Academica Slovaca UK, 2009. / oder:
Tibenska, Eva - Zatkalikova, Maria: Slovencina slovo za slovom. Bratislava - Wien, 2007.
Skvareninova, Olga: Obrazkovy slovnik slovenciny. Bratislava: SPN, 1997.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-71, M 261
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Die Kursinhalte sind praktisch an den vier Kommunikationskompetenzen (Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören) orientiert.
Informationen über die Slowakei in Gegenwart.
Eine freiwillige Tagesexkursion in die Slowakei.
Ein Spot über die Slowakei: http://www.slovakia.travel/data/Resources/Upload/video/VTS_03_1.mpg