130328 KO Entstehung und Entwicklung der Glagolica aus sprach- und kulturhistorischer Sicht (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2012 15:00 bis Mo 27.02.2012 12:00
- Abmeldung bis Fr 23.03.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 13.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 20.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 27.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 17.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 05.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Nach Vorstellung der aktuellen Theorien zu seiner Entstehung sollen die wichtigsten Etappen der Entwicklung des ersten slawischen Schriftsystems besprochen und anhand praktischer Beispiele veranschaulicht werden
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit sowie kleinere Hausarbeiten und Tests
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick über die wichtigsten Entwicklungszüge und Schulen der altkirchenslawischen Epoche und die Frühzeit des kroatischen Glagolitismus
Prüfungsstoff
Einführung, praktische Übungen, Diskussionen, gemeinsame Analysen
Literatur
Literaturliste wird in der ersten Stunde verteilt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-43*, M* 241
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34