Universität Wien

130335 KO Konvervatorium zur Vorlesung: Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie (2010S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Im Rahmen des Konversatoriums sollen die in den Vorlesungseinheiten gebotenen Informationen durch die Lektüre literaturtheoretischer Primärtexte u. a. von V.Sklovskij, Ju.Tynjanov oder M.Bachtin vertieft werden. Kenntnisse einer slawischen Sprache sind dabei nicht notwendig, da die Texte sämtlich in deutscher Übersetzung vorliegen.

Leistungsbeurteilung: Regelmäßige Mitarbeit

Anmeldung ab sofort unter stefan.simonek@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.03. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 17.03. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 24.03. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 14.04. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 21.04. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 28.04. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 05.05. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 12.05. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 19.05. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 26.05. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 02.06. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 09.06. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 16.06. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 23.06. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 30.06. 10:45 - 11:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M-31, M 241

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34