130361 SE Prosapoetik bei Gyula Krúdy und Sándor Márai (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Vorbesprechung findet pünktlich um 15:00 Uhr statt. Hier werden die Abhaltungszeiten der Lehrveranstaltung vereinbart.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 00:00 bis Fr 14.03.2014 07:00
- Abmeldung bis Mi 30.04.2014 07:00
Details
Sprache: Deutsch, Ungarisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01 (Vorbesprechung)
- Dienstag 04.03. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 11.03. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 18.03. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 25.03. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 01.04. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 08.04. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 29.04. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 06.05. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 13.05. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 20.05. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 27.05. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 03.06. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 17.06. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Dienstag 24.06. 16:00 - 17:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV beschäftigt sich mit der Lektüre und Analyse von jenen Texten, die als Prosaexperimente und Wendepunkte im Schaffen der zwei Autoren stehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referate, Diskussionen, schriftliche Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Entwicklung eines kritischen Bewusstseins sowohl für den literarischen Werdegang als auch für die Prosatechniken der zwei Autoren.
Prüfungsstoff
Referate, Gruppenarbeiten
Literatur
Primärtexte:
Krúdy: Das Gespenst von Podolin, Die rote Postkutsche, Sonnenblume, Meinerzeit, Das Leben ein Traum.
Márai: Baby oder die erste Liebe, Sindbad geht heim, Das Wunder des San Gennaro, Verzauberung in Ithaka, Das Urteil von Canudos.
Krúdy: Das Gespenst von Podolin, Die rote Postkutsche, Sonnenblume, Meinerzeit, Das Leben ein Traum.
Márai: Baby oder die erste Liebe, Sindbad geht heim, Das Wunder des San Gennaro, Verzauberung in Ithaka, Das Urteil von Canudos.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MHu 103, MHu 202, MHu 302
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:14