Universität Wien

130362 VO Strukturkurs Finnisch II (2016S)

Fortsetzung von Strukturkurs I vom WS 2015/16

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Freitag 04.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 18.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 08.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 15.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 22.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 29.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 06.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 13.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 20.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 27.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 03.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 10.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Freitag 17.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Verbalmorphologie (Modus, Passiv, infinite Verbformen), unflektierte Wortarten, Wortbildung, Entlehnung, Variationen des Finnischen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

1. Termin: 24.06.2016, 11:00 bis 12:30 Uhr, HS 2
2. Termin: 07.10.2016, 11:00 bis 12:30 Uhr, HS 2
3. Termin: 13.01.2017, 09:30 bis 11:00 Uhr, Dienstzimmer Mag. Köstlbauer, 2. Stock, 2L-02-03

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verstehen der wichtigsten Strukturen des Finnischen und Erwerb von passiven Sprachkenntnissen. Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, mit der finnischen Sprache wissenschaftlich zu arbeiten, z.B. finnische Sprachproben mit Hilfe von Nachschlagwerken zu analysieren und zu verstehen.

Prüfungsstoff

Vortrag. Innerhalb der Vorlesung werden auch einfache finnische Texte besprochen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MFi 102, EC-FinnI

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34