Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130381 VO Klassische bulgarische Literatur: (2010S)
(19.-20. Jahrhundert)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 11.03. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 18.03. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 25.03. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 15.04. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 22.04. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 29.04. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 06.05. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 20.05. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 27.05. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 10.06. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 17.06. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Donnerstag 24.06. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Eigenartigkeit der Entwicklung der bulgarischen Literatur kennen zu lernen.
Prüfungsstoff
Vorlesung; Deutsch
Literatur
Svetlozar Igov, Istorija na bylgarskata literatura. 2001
Eduard Bayer, Bulgarische Literatur im Überblick. 1983
Wolfgang Köppe, Bulgarische Dramen. 1974
Ziwka Dragnewa, Neue bulgarische Erzähler. 1936
Valerija Jäger, Bulgarien. Prosa. 2005
Eduard Bayer, Bulgarische Literatur im Überblick. 1983
Wolfgang Köppe, Bulgarische Dramen. 1974
Ziwka Dragnewa, Neue bulgarische Erzähler. 1936
Valerija Jäger, Bulgarien. Prosa. 2005
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-41-B, B-81-B, MB 123
Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:15
Die wichtigsten Autorennamen dieser Betrachtung werden Iv. Vazov, Z. Stojanov, T. Vlajkov, St. Michajlovski, Aleko Konstantinov, P. P. Slavejkov, K. Christiv, P. Jaworov, Elin Pelin, P. J. Todorov sein. Unterrichtssprache: Deutsch