Universität Wien

130493 UE Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (2014S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die LV soll beim Erlernen der wissenschaftlichen Praxis unterstützen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 17.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 24.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 31.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 07.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 28.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 05.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 12.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 19.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 26.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 02.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 16.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 23.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 30.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV soll beim Erlernen der wissenschaftlichen Praxis unterstützen, indem sie Einblick in folgende Themen bietet: Recherche (Materialsuche, Quellen, Methoden), Vorbereitung einer wiss. Arbeit (Themenauswahl, Textsorte, Aufbau, Planung), Formvorschriften (Bibliografien, Quellenangaben, Zitate), Vortrag (Referat, Präsentation)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit (prüfungsimmanente LV); Aktive Teilnahme, Kurzreferate, schriftliche Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Neben Vorträgen der LV-Leiterin zu den einzelnen Themen sowie Diskussionen, wird es verpflichtende Exkursionen geben, die zum Kennenlernen wichtiger Bibliotheken dienen. Das Erlernte soll in Kurzreferaten und einer kurzen schriftlichen Abschlussarbeit angewendet und vertieft werden.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BHu 105, BFe 105, LA 155

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13