130501 UE Sprachwissenschaftliche Übung I (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 31.01.2012 00:00 bis Mo 12.03.2012 07:00
- Abmeldung bis Mo 12.03.2012 07:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 29.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 19.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 26.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 31.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 14.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Donnerstag 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung im Lesen und Gestalten von sprachwissenschaftlichen Texten, Fachliteratur- und Quellenkunde. Im Rahmen der LV wählen sich die Studierenden ein fennistisches Thema aus und behandeln es in Form eines mündlichen Referats und einer schriftlichen Proseminararbeit (Bachelorarbeit I).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme an den Diskussionen, Referat, schriftliche Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse der wichtigsten fennistischen Publikationsforen, Grundkenntnisse der Technik des wissenschaftlichen Arbeitens und der Konventionen sprachwissenschaftlicher Texte.
Prüfungsstoff
Diskussionen, mündliche Referate, Übungen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BFe 403
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34