132008 UE Ungarisch in der Praxis (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Unterrichtseinheiten am Montag, 15.10.2018 und am Montag den 22.10.2018 finden von 11:00 bis 12:30 Uhr im Dienstzimmer von Frau Dr. Erlinghagen, 2. Stock, 2L-02-14, statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 21:00 bis Fr 05.10.2018 21:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 21:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 29.10. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 05.11. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 12.11. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 26.11. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 03.12. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 10.12. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 07.01. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 14.01. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 21.01. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Montag 28.01. 11:00 - 12:30 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Konversationskurs für versch. allerdings fortgeschrittene Sprachbeherrschungsniveaus (ab B2) und wissenschaftliche Schreibwerkstatt auf Ungarisch für wissenschaftliche Texte, Seminararbeiten, BA-Arbeiten und MA-Arbeiten, wobei die Beschäftigung rein auf der formalen & stilistischen Ebene erfolgt (also Ausdruck, Syntax, Textaufbau, etc.).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Mitarbeit in der Stunde, schriftliche Hausarbeiten, Portfolio
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit & aktive Mitarbeit, fristgerechte Abgabe der Hausarbeiten, Abgabe eines Portfolios am Ende des Semesters
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF MA UN 01, LA 145, LA 245, LA 260
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:14