Universität Wien

132011 VO Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache 2 (2025S)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch, Finnisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 07.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 02.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Montag 23.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Fortsetzung der "Deskriptiven Grammatik der finnischen Sprache 1" vom letzten Wintersemester.
Eingangsvoraussetzungen: "Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache I" oder entsprechende Vorkenntnisse.
Finnischkenntnisse sowie sprachwissenschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Bei Prüfungen in Präsenz sind keine Hilfsmittel erlaubt.

1. Termin: 30.06.2025, 09:45 bi 11:15 Uhr, HS 1
2. Termin: wird vom Lehrveranstaltungsleiter noch bekanntgegeben
3. Termin: wird vom Lehrveranstaltungsleiter noch bekanntgegeben
4. Termin: wird vom Lehrveranstaltungsleiter noch bekanntgegeben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung:
50% der maximal erreichbaren Punktezahl bei der Vorlesungsprüfung.

Beurteilungsmaßstab:
90-100% = Sehr gut
75% = Gut
60% = Befriedigend
50% = Genügend

Prüfungsstoff

Die Kerninhalte der Vorlesung werden in Form von PPT-Präsentationen auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Literatur

Karlsson (1984): Finnische Grammatik und Hakulinen et al. (2005) Iso suomen kielioppi werden als Begleitlektüre empfohlen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BAFE 310

Letzte Änderung: Di 18.03.2025 09:46