132017 UE Livisch 2 (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Update 02.06.2022: Die Unterrichtseinheit am 02.06.2022 entfällt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.02.2022 09:00 bis Mo 28.02.2022 21:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 21:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 17.03. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 24.03. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 31.03. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 28.04. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 05.05. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 12.05. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 19.05. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 09.06. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 23.06. 10:30 - 12:00 Digital
- Donnerstag 30.06. 10:30 - 12:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat & Kursportfolio (s.u.).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheitspflicht (höchstens zwei unentschuldigte Abwesenheiten).Vorbereitung und Abhaltung eines kleinen Referats zu irgendeinem der vorgegebenen Themen; die Themen und der Zeitplan werden am Anfang der LV genauer besprochen.Am Ende des Semesters wird ein Lerntagebuch/Kursportfolio eingereicht: 1-2 Seiten/Lerneinheit mit Zusammenfassung der zentralen Inhalten und eigenen Reflexionen.
Prüfungsstoff
Kursmaterialien und begleitende Lektüre auf der Moodle-Kursplattform.
Literatur
Bibliografie auf der Moodle-Kursplattform.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAHF03b, MFi 302; Skandinavistik: SKB370
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Methode: Vortrag, Diskussion, kleine Referate, selbständige begleitende Lektüre.
Grundkenntnisse des Finnischen oder Estnischen sind von Vorteil aber nicht unbedingt erforderlich.