Universität Wien FIND

132024 UE Literaturwissenschaftliche Übung mit Bachelorarbeit I: (2021S)

"Geflügelte Pferde" - Die Entwicklung der Kurzprosa in Ungarn

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Update 15.01.2021: Derzeit ist das Semester digital geplant. Wenn es die Situation erlaubt kann ein hybrides Format (voraussichtlich eher im zweiten Teil des Semesters) genutzt werden.

Update 24.03.2021: Die Unterrichtseinheiten nach Ostern finden bis Semesterende digital statt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Ungarisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 09.03. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 16.03. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 23.03. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 13.04. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 20.04. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 27.04. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 04.05. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 18.05. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 01.06. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 08.06. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 15.06. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 22.06. 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 29.06. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vertiefung des wissenschaftlichen Umgangs mit einem Thema, sowie die Festigung der wissenschaftlichen Praxis. Die Studierenden sollen sich mit einem frei gewählten Werk aus der Thematik näher auseinandersetzen und in Form von einem Referat (40-45 Minuten) und von einer ersten BA-Arbeit (Umfang: ca. 15 Seiten) wissenschaftlich aufarbeiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente LV (Anwesenheitspflicht); Referate (40-45 Minuten); schriftliche Arbeit (Umfang: ca. 15 Seiten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BHu 405, LA 130

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:16