Universität Wien

132027 UE Skoltsámisch (2022S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Übung findet von 04.03. bis 27.05.2022 statt.
Update 05.05.2022: Die Unterrichtseinheit am 06.05.2022 findet Online digital statt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch, Finnisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.03. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 18.03. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 25.03. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 01.04. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 08.04. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 29.04. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 06.05. 09:00 - 11:30 Digital
  • Freitag 13.05. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 20.05. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Freitag 27.05. 09:00 - 11:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in das moderne Skoltsámische. Skoltsámisch ist eine stark gefährdete sámische Sprache, die im Norden Finnlands und Nordwesten Russlands gesprochen wird. Der Kurs wird in englischer Sprache abgehalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Evaluierung der im Laufe des Semesters erbrachten Leistungen + eine schriftliche Prüfung Ende des Semesters

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktiver Spracherwerb schriftlich und mündlich

Prüfungsstoff

Übung, Anwesenheit und aktive Teilnahme erforderlich. Den Studierenden werden (unveröffentlichte) Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt; die Prüfung deckt den im Semester behandelten Inhalt dieser ab.

Literatur

Die im Kurs verwendeten englischsprachigen Lehrmaterial sind derzeit unveröffentlicht. Studierenden wird im Rahmen des Kurses Zugriff auf diese gegeben. Sie basieren zu einem großen Teil auf der folgenden finnischsprachigen Quelle:
Moshnikoff, Satu & Jouni, Eino Koponen, Miika Lehtinen 2000: Koltasaamen kielioppi. Inari: Sää'mte'gg.
Es gibt eine moderne Referenzgrammatik der Sprache, welche in ihrer Gänze online steht:
Feist, Timothy. A Grammar of Skolt Saami. Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia 273. Helsinki: Suomalais-ugrilainen Seura. https://www.sgr.fi/fi/items/show/77

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Finno-Ugristik: MAHF04b, MAHF01, MFi 500, MFi 600, MFi 301, MFi 303, MAHF03b

Skandinavistik: Zusätzliche Lehrangebot für BA Studierende, Außercurriculare Lehrveranstaltung für MA Studierende

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13