132027 VO Strukturkurs Finnisch 2 (2024S)
Labels
Update 15.05.2024: Die Unterrichtseinheit am 15.05.2024 entfällt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 22.05.2024 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 26.06.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 10.07.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 14.08.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Update 15.05.2024: Die Unterrichtseinheit am 15.05.2024 entfällt.
Für die Anmeldung zu einem Vorlesungsprüfungstermin müssen sich die Studierenden mit Zulassung MA Hungarologie und Finno-Ugristik SKZ UA 066 684, Spezialisierung Finno-Ugristik per E-Mail an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik wenden.- Mittwoch 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 10.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 17.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 29.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 05.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Fortsetzung von Strukturkurs I vom WS 2023/24. Themen im zweiten Semester sind Morphologie, Syntax, Wortschatz und Variation der finnischen Sprache.Lernziel: Verstehen der wichtigsten Strukturen des Finnischen und Erwerb von passiven Sprachkenntnissen (Leseverständnis). Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, mit der finnischen Sprache wissenschaftlich zu arbeiten, z.B. finnische Sprachproben mit Hilfe von Nachschlagwerken zu analysieren und zu verstehen.Methode: Vortrag.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung in Form eines Take Home Exams. Zu den Prüfungsterminen werden die Aufgaben auf Moodle freigeschaltet, für die Bearbeitung sind dann 7 Tage Zeit. Bis zum Ende dieser Frist müssen die Antworten wieder auf Moodle hochgeladen werden.Erlaubte Hilfsmittel: Vorlesungsunterlagen auf Moodle, eigene Mitschrift, Wörterbücher, Grammatiken, inkl. Internet-Ressourcen.
Nicht erlaubt: Hilfe von Dritten.1. Termin: 22.05.2024, in Form eines Take Home Exams,16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
2. Termin: 26.06.2024, in Form eines Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
3. Termin: 10.07.2024, in Form einer Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
4. Termin: 14.08.2024, in Form eines Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2Für die Anmeldung zu einem Vorlesungsprüfungstermin müssen sich die Studierenden mit Zulassung MA Hungarologie und Finno-Ugristik SKZ UA 066 684, Spezialisierung Finno-Ugristik per E-Mail an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik wenden.
Nicht erlaubt: Hilfe von Dritten.1. Termin: 22.05.2024, in Form eines Take Home Exams,16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
2. Termin: 26.06.2024, in Form eines Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
3. Termin: 10.07.2024, in Form einer Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
4. Termin: 14.08.2024, in Form eines Take Home Exams, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2Für die Anmeldung zu einem Vorlesungsprüfungstermin müssen sich die Studierenden mit Zulassung MA Hungarologie und Finno-Ugristik SKZ UA 066 684, Spezialisierung Finno-Ugristik per E-Mail an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik wenden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen, müssen bei der Prüfung mindestens 51% der Gesamtpunkteanzahl erreicht werden.Sehr gut: 90 - 100 %
Gut: 77 - 89 %
Befriedigend: 64 - 76 %
Genügend: 51 - 63 %
Nicht Genügend: 0 - 50 %
Gut: 77 - 89 %
Befriedigend: 64 - 76 %
Genügend: 51 - 63 %
Nicht Genügend: 0 - 50 %
Prüfungsstoff
Die Prüfungsaufgaben beziehen sich auf den gesamten Inhalt der Vorlesung, also den Vortrag und die schriftlichen Unterlagen auf Moodle.
Die Studierenden sollen zeigen, dass sie die grundlegenden sprachlichen Strukturen des Finnischen kennen und erklären können. Sie sollen diese auch anhand von Sprachbeispielen (z.B. kurzen Texten) erkennen und benennen können.
Die Studierenden sollen zeigen, dass sie die grundlegenden sprachlichen Strukturen des Finnischen kennen und erklären können. Sie sollen diese auch anhand von Sprachbeispielen (z.B. kurzen Texten) erkennen und benennen können.
Literatur
Keine Pflichtlektüre. Teile des Stoffgebietes können Sie bei Bedarf in folgenden Grammatiken nachlesen (dieselben wie in Strutkurkurs Finnisch I):Eva Buchholz: Grammatik der finnischen Sprache. Bremen: Hempen Verlag, 2004.
Hans Fromm: Finnische Grammatik. Heidelberg: Carl Winter, 1982.
Fred Karlsson: Finnische Grammatik. 3. Aufl. Hamburg: Buske, 2000.Mit fortgeschrittenen Finnischkenntnissen werden Sie auch in diesem finnischsprachigen Standardwerk fündig:VISK = Hakulinen, Auli u.a. 2004: Iso suomen kielioppi. Helsinki: Suomalaisen Kirjallisuuden Seura. Verkkoversio. http://scripta.kotus.fi/visk
Hans Fromm: Finnische Grammatik. Heidelberg: Carl Winter, 1982.
Fred Karlsson: Finnische Grammatik. 3. Aufl. Hamburg: Buske, 2000.Mit fortgeschrittenen Finnischkenntnissen werden Sie auch in diesem finnischsprachigen Standardwerk fündig:VISK = Hakulinen, Auli u.a. 2004: Iso suomen kielioppi. Helsinki: Suomalaisen Kirjallisuuden Seura. Verkkoversio. http://scripta.kotus.fi/visk
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAHF 02d
Letzte Änderung: Mi 03.07.2024 15:05