Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
132104 VO StEOP: Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I (2019W)
Labels
OVSTEOP
Die Skripten und den Literatur Reader zur Vorlesung finden Sie unter:
http://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/
http://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
20.01.2020
Dienstag
12.05.2020
15:30 - 17:00
Digital
Freitag
19.06.2020
15:00 - 16:30
Digital
Montag
19.10.2020
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
22.10.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
29.10.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
05.11.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
12.11.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
19.11.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
03.12.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
10.12.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Dienstag
07.01.
12:00 - 13:30
Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung - 3 Essayfragen. Die Gesamtnote setzt sich aus den Noten der einzelnen Fragen zusammen. Jede Frage muss positiv benotet sein, um eine positive Gesamtnote zu erzielen.
Es sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt (wie etwa Skript, Handy, Mitschriften, etc.)1. Termin der Vorlesungsprüfung: 20.01.2020, 10:30 bis 12:00 Uhr, HS 2
2. Termin der Vorlesungsprüfung: 11.03.2020, 13:30 bis 15:00 Uhr, HS 1 - Abgesagt wegen Covid-19
2. Termin der Vorlesungsprüfung: 12.05.2020, 15:30 bis 17:00 Uhr, schriftliche Online Prüfung über Moodle
3. Termin der Vorlesungsprüfung: 19.06.2020, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftliche Online Prüfung über Moodle
4. Termin: 19.10.2020, 10:30 bis 12:00 Uhr, HS 2, schriftlich in Präsenz vor Ort
Es sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt (wie etwa Skript, Handy, Mitschriften, etc.)1. Termin der Vorlesungsprüfung: 20.01.2020, 10:30 bis 12:00 Uhr, HS 2
2. Termin der Vorlesungsprüfung: 11.03.2020, 13:30 bis 15:00 Uhr, HS 1 - Abgesagt wegen Covid-19
2. Termin der Vorlesungsprüfung: 12.05.2020, 15:30 bis 17:00 Uhr, schriftliche Online Prüfung über Moodle
3. Termin der Vorlesungsprüfung: 19.06.2020, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftliche Online Prüfung über Moodle
4. Termin: 19.10.2020, 10:30 bis 12:00 Uhr, HS 2, schriftlich in Präsenz vor Ort
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der schriftlichen Abschlussprüfung mehr als 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung + verpflichtende Leseliste.
Zur Unterstützung sind auf der Webpage der Finno-Ugristik Wien ein Skriptum und ein Literatur-Reader zur Lehrveranstaltung zum Download bereitgestellt. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, sich die prüfungsrelevanten Inhalte anzueignen!
Zur Unterstützung sind auf der Webpage der Finno-Ugristik Wien ein Skriptum und ein Literatur-Reader zur Lehrveranstaltung zum Download bereitgestellt. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, sich die prüfungsrelevanten Inhalte anzueignen!
Literatur
Skriptum, Reader & ausgewählte literarische Werke sowie wissenschaftliche Sekundärliteratur, die in der ersten Einheit bekanntgegeben werden. Abhängig von der gemeinsamen Arbeit in der Lehrveranstaltung wird diese Liste bei Bedarf laufend ergänzt bzw. aktualisiert. Informationen dazu finden sich auf Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BHu 104, LA 125, UF UN 01, EC-HungII
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 14:09
Die Vorlesung wird im Sommersemester mit der Thematisierung der modernen ungarischen Literatur fortgesetzt.