Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
132296 VO Strukturkurs Finnisch I (2018W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 29.01.2019 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Mittwoch 06.03.2019 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 16.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 23.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 30.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 06.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 13.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 04.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 11.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 08.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 15.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 22.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.1. Termin: 29.01.2019, 12:00 bis 13:30 Uhr, HS 2
2. Termin: 06.03.2019, 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1
3. Termin: 02.05.2019, 14:30 bis 16:00 Uhr, Dienstzimmer Prof. Laakso, 2. Stock, 2L-02-02
2. Termin: 06.03.2019, 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1
3. Termin: 02.05.2019, 14:30 bis 16:00 Uhr, Dienstzimmer Prof. Laakso, 2. Stock, 2L-02-02
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die Lehrveranstaltung positiv zu absolvieren, müssen bei der schriftlichen Prüfung mindestens 51% der Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung. Bei der Prüfung sollen die Studierenden grundlegende sprachliche Strukturen des Finnischen beschreiben/erklären können. Weiters sollen sie diese Strukturen an Sprachbeispielen (einfachen Sätzen oder Texten) erkennen können.
Literatur
Keine Pflichtlektüre. Wer ergänzend zur Vorlesung etwas nachlesen möchte oder die Vorlesung nicht besuchen kann, wird z.B. in diesen deutschsprachigen Grammatiken fündig:Eva Buchholz: Grammatik der finnischen Sprache. Bremen: Hempen Verlag, 2004.
Hans Fromm: Finnische Grammatik. Heidelberg: Carl Winter, 1982.
Fred Karlsson: Finnische Grammatik. 3. Aufl. Hamburg: Buske, 2000.
Hans Fromm: Finnische Grammatik. Heidelberg: Carl Winter, 1982.
Fred Karlsson: Finnische Grammatik. 3. Aufl. Hamburg: Buske, 2000.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MFi 101, EC-FinnI
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Lernziel: Verstehen der wichtigsten Strukturen des Finnischen und Erwerb von passiven Sprachkenntnissen (Leseverständnis). Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, mit der finnischen Sprache wissenschaftlich zu arbeiten, z.B. finnische Sprachproben mit Hilfe von Nachschlagwerken zu analysieren und zu verstehen.
Methode: Vortrag. Je nach Interesse/Bedarf der Studierenden können auch kurze Übungen und Texte angeboten und besprochen werden.