Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

132446 VO Finnische Landes- und Kulturkunde 1 (2021W)

VOR-ORT

Nach aktueller Covid-19 Situation findet die Lehrveranstaltung in präsenz, alternativ digital Online über Moodle statt. Nähere Informationen folgen zeitgereicht.

Update 31.08.2021: Start des Lehrbetriebes WS 2021/22 1-Sitzplatz-frei/Schachbrett, HS 1 fasst 20 Studierende vor Ort.

Update 30.09.2021: Ab 1.10.2021 gilt die Wiener "2,5G-Regel" im Lehr- und Prüfungsbetrieb (Antigentests sind nicht mehr gültig) FFP2 Maskenpflicht und Schachbrettmuster in den Hörsälen!

Update 19.10.2021: Die Universität Wien hebt ab 25. Oktober 2021 die Abstandsregelung sowie das Schachbrett-Muster im Lehr- und Prüfungsbetrieb auf. Alle Plätze können genutzt werden.

Update 22.11.2021: Die Lehrveranstaltung findet ab sofort, während des Lockdowns bis vorerst 12.12.2021, digital statt.

Update 13.12.2021: Die Unterrichtseinheit am 14.12.2021 findet digital statt.

Update 11.01.2022: Die Unterrichtseinheiten an 11.01.2022 bis auf weiteres finden digital statt

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 12.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Dienstag 19.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Dienstag 09.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Dienstag 16.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Dienstag 23.11. 09:00 - 10:30 Digital
  • Dienstag 30.11. 09:00 - 10:30 Digital
  • Dienstag 07.12. 09:00 - 10:30 Digital
  • Dienstag 14.12. 09:00 - 10:30 Digital
  • Dienstag 11.01. 09:00 - 10:30 Digital
  • Dienstag 18.01. 09:00 - 10:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bevölkerung, Geographie und Natur Finnlands; Grundzüge der finnischen Geschichte; Finnische Gesellschaft: Politik, Ausbildung, Industrie, Religion, Alltag und Feiertage.
Die LV findet im Präsenzunterricht statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Vorlesungsprüfung am Ende des Semesters. Weitere drei Termine am Anfang, Mitte und Ende des Sommersemesters.

1. Termin: 25.01.2021, 09:00 bis 10:30 Uhr, digital Online
Die Prüfung ist eine Open book Prüfung, d.h. es dürfen die Unterlagen von der Vorlesung verwendet werden, aber NUR die Unterlagen. Es ist ein Essay von 1-2 A4 Seiten zu schreiben anhand der Informationen von der Vorlesung. Bitte keine anderen Unterlagen oder Quellen verwenden selbst wenn mit einer Quellenangabe!

2. Termin: 01.03.2022, 09:00 bis 10:30 Uhr, HS 1
3. Termin: 25.04.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr, HS 2
4. Termin: 28.06.2022, 09:00 bis 10:30 Uhr, HS 1

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung: 50% der maximal erreichbaren Punktezahl bei der Prüfung.
Beurteilungsmaßstab:
90-100% = Sehr gut
75% = Gut
60% = Befriedigend
50% = Genügend

Prüfungsstoff

Die Kerninhalte der Vorlesung sind im Form eines Skriptums oder Verlinkungen auf Moodle verfügbar.

Literatur

Als Begleitlektüre sind die für die Vorlesung relevanten Kapitel aus folgendem Werk zu lesen: Kolbe, Laura (Hrsg.): Finnland im Porträt. Fakten und Hintergründe. Otava, Helsinki 2005.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Finno-Ugristik: BAHF 110, EC-FinnII, ZWM Fi 1, EC Finn 1
Skandinavistik: SKE210

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13