Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

132467 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft (2020W)

Diese Vorlesung findet im WS 2020/21 digital statt. Die Details - ob Videokonferenz oder asynchron - wird zu Semesterbeginn von der Lehrveranstaltungsleiterin mit den angemeldeten Studierenden vereinbart.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 13.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 27.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 03.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 10.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 17.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 24.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 01.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 15.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 12.01. 15:00 - 16:30 Digital
  • Dienstag 19.01. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundkenntnisse der Geschichte, Entwicklung und Verwandtschaft der ostseefinnischen Sprachen, mit besonderer Rücksicht auf Finnisch und Estnisch.
Methode: Digital übermittelte Vorlesungen. (Fragen können mit Chatfunktion oder über e-Mail gestellt werden!)
Die Vorlesungsfolien, nach Möglichkeit auch die aufgenommenen Vorlesungen, werden auf der Moodle-Plattform zugänglich sein.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung (voraussichtlich digital). Nach Übereinkunft kann die Prüfung durch eine schriftliche Hausarbeit ersetzt werden, das Thema soll persönlich vereinbart werden.

1. Termin: 26.01.2021, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
2. Termin: 09.03.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
3. Termin: 23.03.2021, 16:00 bis 17:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
4. Termin: 08.02.2022, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftlich Online über Moddle (open book)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Positionierung von Finnisch, Estnisch und anderen ostfinnischen Sprachen im Ostseeraum und in der europäischen Sprachenvielfalt. Verständnis der Beziehung zwischen Finnisch und Estnisch.

Prüfungsstoff

Vorlesungsinhalte. Die begleitende Lektüre wird empfohlen, um das Verständnis der Vorlesungsinhalte im Kontext zu erleichtern.

Literatur

Bibliografie auf der Moodle-Plattform.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BAFE 410, ZWM ES1, EC Est 2, BFe 503
Skandinavistik: SKE 110; SKE 210

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13