133267 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1 (alt: Sprachbeherrschung 1+2) (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Rechtskräftige Anmeldung durch Unterschreiben der Anmeldeliste in der ersten Einheit.ACHTUNG! Voraussetzungen: STEOP (für Studierende nach dem Bachelorcurriculum der Skandinavistik (Version 2011)). NUR für SkandinavistikstudentInnen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 22:00 bis Mi 06.03.2019 22:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 22:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Schwedisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 06.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 07.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Mittwoch 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 26.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 27.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 02.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 03.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 04.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 10.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Donnerstag 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 09.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 22.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 29.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Mittwoch 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 24.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Dienstag 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Mittwoch 26.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 27.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit/Hausaufgaben/kleinere Tests 50% der Note
Endprüfung 50% der NoteErlaubte Hilfsmittel: Mitarbeit/Hausaufgaben: alle, Kleinere Tests: keine. Schriftliche Prüfung: keine.Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich (90% für ein Sehr Gut, 80% für ein Gut, 65% für ein Befriedigend).
Anwesenheitsregelung: maximal acht Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Endprüfung 50% der NoteErlaubte Hilfsmittel: Mitarbeit/Hausaufgaben: alle, Kleinere Tests: keine. Schriftliche Prüfung: keine.Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich (90% für ein Sehr Gut, 80% für ein Gut, 65% für ein Befriedigend).
Anwesenheitsregelung: maximal acht Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Rivstart A1 + A2 - Textbok
Rivstart A1 + A2 - Övningsbok
(sind u.a. beim Facultas am Campus erhältlich.)
Bitte die Lehrbücher in die erste Einheit mitnehmen!
Rivstart A1 + A2 - Övningsbok
(sind u.a. beim Facultas am Campus erhältlich.)
Bitte die Lehrbücher in die erste Einheit mitnehmen!
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB260(S), SKB320(S); SKE220 [SKB251S+SKB252S, SKB351S+SKB352S]
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Erste Einheit am Montag 4 März.