133284 UE Landeskunde Islands (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 22:00 bis Do 05.10.2017 22:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 22:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Isländisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 09.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 16.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 23.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 30.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 06.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 13.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 20.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 27.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 04.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 11.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 08.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 15.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 22.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
- Montag 29.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum , UZA Augasse 2-6, 5.Stock Kern D SR5.48
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist eine grobe Orientierung in der jüngeren und jüngsten isländischen Geschichte und Geographie im Spiegel der neueren Literatur. So wird etwa die literarische Aufarbeitung des wirtschaftlichen Zusammenbruchs (bankahrun) thematisiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Kurzreferat mit Handout für alle Teilnehmer (zur Verfügung gestellt von jedem Referenten)2. schriftlich/mündliche Prüfung am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben
Literatur
Texte, die von der Vortragenden zur Verfügung gestellt werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB280(I) [SKB272I]
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13