134131 KU Literaturtransfer (2021W)
Anne Frank - Übersetzung als internationaler Katalysator - Vertaling als internationale katalysator
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 09:00 bis So 10.10.2021 23:59
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Niederländisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
04.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
11.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
18.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
25.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
08.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
15.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
22.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
29.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
06.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
13.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
10.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
17.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
24.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
31.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Deze cursus is 'prüfungsimmanent', (virtuele) aanwezigheid is dus verplicht. Van de studenten wordt een actieve deelname aan de al dan niet online plaatsvindende colleges in de vorm van voorbereiding en discussies van teksten, presentaties en schriftelijke opdrachten verwacht. Het college wordt afgesloten met een werkstuk.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Het eindwerkstuk moet positief beoordeeld zijn om de cursus positief te kunnen afronden.
Prüfungsstoff
Vertaaltheoretische en -kritische basisteksten. Transfer van theoretische concepten aan de hand van primaire teksten, i.e. teksten uit Het dagboek van Anne Frank en zijn vertaling(en).
Literatur
Een literatuurlijst wordt via MOODLE ter beschikking gesteld
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M13, Master - Modul 4a + Master - Modul 4b
Letzte Änderung: Di 14.12.2021 13:28
Neben seiner historischen Tragweite ist das Tagebuch der Anne Frank sowohl in literaturwissenschaftlicher als auch in übersetzungswissenschaftlicher Hinsicht interessant. Nicht nur wurden im Laufe der Zeit verschiedene Übersetzungen publiziert, auch das Tagebuch selbst existiert in unterschiedlichen, bearbeiteten Versionen.
Fragen der Authentizität, der Spannung zwischen historischer Wirklichkeit und Fiktion spielen in der Literatur über das Tagebuch eine große Rolle. Nicht zuletzt auch die Rolle der Textredakteure und Übersetzer, die wesentliche Eingriffe in den Text vorgenommen haben, werfen die Frage nach den Motiven und den Effekten der unterschiedlichen Textversionen auf, sowohl in den Niederlanden als auch international, insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Je nach Sprachkompetenz der teilnehmenden Studierenden wird das Seminar auf Niederländisch und/oder Deutsch gehalten.