135011 VO STEOP: Allgemeine Literaturwissenschaft (2023W)
Labels
STEOP
Zu dieser VO findet ein begleitendes Tutorium statt.
Registrierungsfrist für Vorlesungen (VO) des WS 2023/24: Beginn 1.9.2023, Ende: 30.9.2024
Registrierungsfrist für Vorlesungen (VO) des WS 2023/24: Beginn 1.9.2023, Ende: 30.9.2024
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 11.12.2023 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 15.01.2024 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 26.02.2024 15:00 - 16:30 Digital
Lehrende
- Daniel Syrovy
- Hannah Gruber (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
N.B.: Der erste Prüfungstermin findet am 11.12., der zweite am 15.1. statt. An den Terminen dazwischen und danach (8.1., 22.1., 29.1.) findet keine VO statt! [Ergänzung 11.10.2023]
- Montag 02.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 16.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 23.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 30.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 06.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 13.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 20.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 27.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 04.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 11.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 08.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 15.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 22.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 29.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung führt ein in die Grundlagen der Literaturwissenschaft und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den literaturwissenschaftlichen Umgang mit Texten.Vorgestellt und diskutiert werden Literatur- und Autorschaftskonzepte, Textsorten und Aspekte der Textgestaltung, Fragen der Literaturgeschichtsschreibung und Kanonbildung, sowie verschiedene literaturwissenschaftliche Analysemethoden und Interpretationsansätze an konkreten literarischen Beispielen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Modulprüfung/Vorlesungsprüfung (digital, open book) am Ende des Semesters
Die Verwendung von KI-Tools (ChatGPT etc.) für die schriftliche Prüfung ist nicht gestattet.
(Studierende des BA Vergleichende Literaturwissenschaft müssen verpflichtend die STEOP-Modulprüfung - bestehend aus der VO STEOP: Allgemeine Literaturwissenschaft und der VO STEOP: Vergleichende Literaturwissenschaft - ablegen. Studierende anderer Studienrichtungen können die VO-Prüfung einzeln absolvieren.)
Die Verwendung von KI-Tools (ChatGPT etc.) für die schriftliche Prüfung ist nicht gestattet.
(Studierende des BA Vergleichende Literaturwissenschaft müssen verpflichtend die STEOP-Modulprüfung - bestehend aus der VO STEOP: Allgemeine Literaturwissenschaft und der VO STEOP: Vergleichende Literaturwissenschaft - ablegen. Studierende anderer Studienrichtungen können die VO-Prüfung einzeln absolvieren.)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der behandelten Literatur sowie der vermittelten literaturwissenschaftlichen Terminologie und ArbeitstechnikenNote: 1 (100-91 Punkte), 2 (90-81 Punkte), 3 (80-71 Punkte), 4 (70-50 Punkte), 5 (< 50 Punkte)
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte, bereitgestellte Literatur
Literatur
Alle Texte werden auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M1a StEOP; gilt im MA Translation nicht als StEOP-Veranstaltung
Letzte Änderung: Mi 03.07.2024 15:05