Universität Wien

135074 UE Spanisch für Literaturwissenschaftler*innen (2025S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 18.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 25.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 01.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 08.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 06.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 13.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 20.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 27.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 03.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 10.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 17.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 24.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Metas:
La finalidad de este curso es ampliar y elevar el nivel académico del conocimiento de la lengua española de los estudiantes a través de la lectura, comprensión y análisis textual de obras literarias representativas. Una novela corta completa el programa para estimular la práctica del diálogo de los estudiantes.
Contenido:
Este Módulo está concebido para desarrollarse en 3 semestres.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Wir lesen unübersetzte spanischsprachige Literatur im Original. Spanischkenntnisse sind deshalb notwendig!
Regelmäßige Abgabe der schriftlichen HÜ
Schriftliche Abschlussarbeit zum Ende des Semesters

Teilnahme und Mitarbeit: Ist Voraussetzung
Referat auf Spanisch: Ist Voraussetzung
Lektüre der Pflichtlektüre: Ist Voraussetzung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Beurteilung:
Wöchentliche Hausübungen (à 5% der Beurteilung)
Schriftliche Prüfung zum Ende des Semesters (20% der Beurteilung).
Teilnahme an den Diskussionsrunden der LV und kurzes Referat auf Spanisch sind Grundvoraussetzungen.
Zu erreichende Punkte, Kombination Hausübungen und Abschlussprüfung:
1: 100-91 Punkte
2: 90-81
3: 80-71
4: 70-50
5: < 50

Prüfungsstoff

Lektüre der in der LV behandelten originalsprachigen Texte
Die Inhalte der auf Spanisch gehaltenen Referate
Die übrigen in der Lehrveranstaltung behandelten Inhalte.

Literatur

Lektüre der in der LV behandelten originalsprachigen Texte
Die Inhalte der auf Spanisch gehaltenen Referate
Die übrigen in der Lehrveranstaltung behandelten Inhalte.
Die Texte werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M7

Letzte Änderung: Di 04.03.2025 14:06