140004 UE Arabisch E (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: AR-2
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.09.2010 06:00 bis Do 07.10.2010 12:00
- Abmeldung bis So 14.11.2010 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 20.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 27.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 03.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 10.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 17.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 24.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 01.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 15.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 12.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 19.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 26.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Nach Ergänzung der noch nicht bearbeiteten Lektionen im Skriptum "Arabisch II" wird auf die Lektionen des Skriptums "Arabisch III" eingegangen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht. Eine Abschlussprüfung am Ende des Semesters mit schriftlichem und mündlichem Teil.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, die Fähigkeit der Studierenden für das Lesen und Verstehen von mündlichen und schriftlichen Texten zu vertiefen, aber auch schriftliche Texte zu verfassen.
Prüfungsstoff
Lese-, Sprech-, Hör-, und Schreibübungen. Als Basis dafür dient das Skriptum "Arabisch III".
Literatur
Es wird bei Bedarf während des Unterrichts darauf hingewiesen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34