Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140022 VO Gender-Studies zur islamischen Welt (2015W)
Labels
Voraussetzungen: STEOP
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
27.01.2016
Montag
04.04.2016
Dienstag
17.05.2016
Montag
13.06.2016
Freitag
24.06.2016
Montag
10.10.2016
Montag
19.12.2016
Freitag
20.01.2017
Freitag
03.02.2017
Dienstag
18.04.2017
Mittwoch
20.09.2017
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
07.10.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
14.10.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
21.10.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
04.11.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
11.11.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
18.11.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
24.11.
18:00 - 19:00
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Mittwoch
25.11.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
16.12.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
16.12.
18:00 - 19:00
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Mittwoch
13.01.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
20.01.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
27.01.
12:00 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlich (kurzer Essay zu einem Thema nach eigener Wahl, passend zum Thema der LV)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbstständige Einordnung, Analyse und Beurteilung Gender-relevanter Entwicklungen, religiöser Positionen, medialer Berichterstattung und literarischer Darstellung.
Prüfungsstoff
Überblick über regionale und aktuelle Entwicklungen (mit Handouts); Bearbeitung historischer und zeitgenössischer Texte, aktueller Berichte und Medienbeiträge zu Gender-Themen.
Anregung zu eigener Recherche.
Anregung zu eigener Recherche.
Literatur
s. detaillierte Literaturliste auf MOODLE
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-11, EC-AR-4, EC-ISL-2, EC-640/TU-2, EC RPAR-1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Frauenrechte, Rollenbilder und ihre Transformation; Einflüsse und Wechselwirkungen durch den Islam im Verlauf der Geschichte bis in die Gegenwart.