Universität Wien

140028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Syrisch-Arabisch (2017W)

Voraussetzung: AR-7; Nur in Verbindung mit der LV 140290 möglich.
MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 17.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 24.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 31.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 07.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 14.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 21.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 28.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 05.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 12.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 09.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 16.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 23.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aufbauende Grammatik des arabischen Dialekts von Damaskus, weitere Zeiten, indirekte Objekte, Verbalmorphologie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Insgesamt werden vier Prüfungstermine angeboten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erweiterte Kenntnis der phonologischen, morphologischen und syntaktischen Strukturen des in Modul AR-7 gewählten arabischen Dialekts. Ausbau des für die alltägliche Kommunikation wichtigen Wortschatzes sowie der aktiven Kompetenzen in Hören und Sprechen.

Prüfungsstoff

Erklärung der Grammatik und begleitende Übungen. Unterricht erfolgt anhand des Lehrbuchs Aldoukhi, Rima; Procházka, Stephan; Telič, Anna. 2016. Lehrbuch des Syrisch-Arabischen 1. Praxisnaher Einstieg in den Dialekt von Damascus. Wiesbaden: Harrassowitz.

Literatur

- Aldoukhi, Rima; Procházka, Stephan; Telič, Anna. 2016. Lehrbuch des Syrisch-Arabischen 1. Praxisnaher Einstieg in den Dialekt von Damascus. Wiesbaden: Harrassowitz.
- Ambros, A. 1977. Damascus Arabic. Malibu: Undena.
- Cowell, Mark W. 1964. A reference grammar of Syrian Arabic (based on the dialect of Damascus). Washington: Georgetown University Press.
-Grotzfeld, Heinz. 1965. Syrisch-arabische Grammatik : (Dialekt von Damaskus). Wiesbaden: Harrassowitz.
- Stowasser, Karl & Ani, Moukhtar. 1964. A Dictionary of Syrian Arabic (dialect of Damascus) English-Arabic. Washington: Georgetown University Press.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AR-8

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14