Universität Wien

140040 PS Proseminar I: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (Parallelveranstaltung) (2011W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen: STEP + AR-2

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 13.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 20.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 27.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 03.11. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 10.11. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 17.11. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 24.11. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 01.12. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 15.12. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 12.01. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 19.01. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Donnerstag 26.01. 12:00 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Für die wissenschaftliche Arbeit im Fachbereich Arabistik
unverzichtbare Enzyklopädien, Bibliographien etc.; Literaturrecherche.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hausübungen, Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Klärung praktischer Probleme, die beim Abfassen einer
wissenschaftlichen Arbeit auftreten wie: formale Eigenschaften
wissenschaftlicher Arbeiten (Zitationsregeln, Transkriptionen etc.)

Prüfungsstoff

Möglichst selbständige Erarbeitung der Inhalte unter
Zuhilfenahme des Skriptums; gemeinsame Diskussion von Fragen; praktische Anwendung im Rahmen des PS I.

Literatur

Skriptum "Arabistisches Proseminar I"; Zusatzmaterial wird in
Form von Kopien ausgegeben.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AR-10

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34