Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140043 UE Arabisch in den Medien II (2012S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Gute Arabischkenntnisse erforderlich!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 14.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 21.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 28.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 18.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 25.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 02.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 09.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 16.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 23.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 30.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 06.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 13.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 20.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 27.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wir werden unterschiedliche Texte/Medienprodukte lesen/hören, deren sprachliche Besonderheiten untersuchen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zusammenfassungen der bearbeiteten Texte aus dem Buch und Übersetzung der arabischsprachigen Texte im zweiwöchentlichen Rhythmus mit Vokabellisten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis für die arabische Medienlandschaft und die wichtigsten sprachlichen Elemente der Mediensprache

Prüfungsstoff

Übung in arabischer Mediensprache.

Literatur

Notwendig: Noha Meloor u.a., Arab Media, Cambridge/Malden, MA: Polity 2011
als Grundlage für die arabischen Texte dient: http://www.midanmasr.com/

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34