140043 UE Arabisch in den Medien II (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Gute Arabischkenntnisse erforderlich!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 08:00 bis Fr 06.03.2015 12:00
- Abmeldung bis So 29.03.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 19.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 26.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 16.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 23.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 30.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 07.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 21.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 28.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 11.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 18.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 25.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wir werden uns mit Untersuchungsmethoden für arabische Medienprodukte insbesondere des Internet beschäftigen. Dabei werden wir Tools kennenlernen, mit denen Daten aus Internetpräsenzen gewonnen werden können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erfolgreicher Abschluss der Übungsaufgabe.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschen von Tools für die Netzwerk- und Internetanalyse.
Prüfungsstoff
Einführung und praktischer Gebrauch der entsprechenden Tools.
Literatur
Es wird freie Software benutzt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA-AR, MA-ISL
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34