140047 SK Bambara: Grammatik 4 (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
keine Anmeldung erforderlich!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.03. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 19.03. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 26.03. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 02.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 23.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 30.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 07.05. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 14.05. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 28.05. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 04.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 18.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 25.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung ist schriftlich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Am Ende des Semesters sollten die Studierenden befähigt sein, eine Reihe von Standardsituationen sprachlich wie idiomatisch zu beherrschen sowie alle in der Bambarasprache vorhandenen funktionalen Derivativprozesse aktiv und passiv zu beherrschen.
Prüfungsstoff
Großteils Vortrag mit teilweiser Kleingruppenbildung für praktische Übungen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SB1B, (SB.12.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
a) erweiterte Derivativprozesse
b) Soziolekte
c) weiterführende Dialektologie der Bambarasprache und des Mandenkan.