Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140049 VO STEOP: OR2a/AO1- Einführung in das Akkadische I/VO (2017W)
Labels
STEOP
Die Vorlesung ist NICHT anmeldepflichtig!Das Tutorium beginnt am 13.10.2017.
Herr Kungl: Fr 14:00 - 15:30 im SR Assyrica
Herr Kungl: Fr 14:00 - 15:30 im SR Assyrica
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Michael Jursa
- Judith Pfitzner
- Anton Kungl (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
09.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
12.10.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
16.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
19.10.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
23.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
30.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
06.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
09.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
13.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
16.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
20.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
23.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
27.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
30.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
04.12.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
07.12.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
11.12.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
14.12.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
08.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
11.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
15.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
18.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
22.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Donnerstag
25.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Montag
29.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Schlussprüfung.
Erlaubte Hilfsmittel: keine.
Erlaubte Hilfsmittel: keine.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Schlussprüfung mit 5 Fragen, pro Frage 8 Punkte.
Notenschlüssel:
0 - 19 Punkte: 5
20 - 25 Punkte: 4
26 - 30 Punkte: 3
31 - 35 Punkte: 2
36 bis 40 Punkte: 1
Notenschlüssel:
0 - 19 Punkte: 5
20 - 25 Punkte: 4
26 - 30 Punkte: 3
31 - 35 Punkte: 2
36 bis 40 Punkte: 1
Prüfungsstoff
Gemäß dem Skriptum:Theorie: Bis inkl. S. 29 des Skriptums, das sind die folgenden (Unter-)Kapitel:
* SPRACHGESCHICHTE: SPRACHSTUFEN DES AKKADISCHEN;
* DAS AKKADISCHE ALS SEMITISCHE SPRACHE;
* DAS LAUTSYSTEM DES ALTBABYLONISCHEN;
* NOMEN I;
* VERBUM I;
* DAS SYSTEM DER KEILSCHRIFT;
* PRONOMINA I;
* NOMEN II: ZU DEN STATUS DER NOMINA;
* PRONOMINA II;
* VERBUM II;
* VERBUM III: DIE NOMINALEN FORMEN DES VERBS (VERBALADJEKTIV, PARTIZIPIUM, INFINITIV);
* DER NOMINALSATZ;
* VERBUM IV: DIE ABGELEITETEN STÄMME DES STARKEN VERBS (bis inklusive N-Stamm)Übungen:
ÜBUNGEN I. BIS INKL. IV.
* SPRACHGESCHICHTE: SPRACHSTUFEN DES AKKADISCHEN;
* DAS AKKADISCHE ALS SEMITISCHE SPRACHE;
* DAS LAUTSYSTEM DES ALTBABYLONISCHEN;
* NOMEN I;
* VERBUM I;
* DAS SYSTEM DER KEILSCHRIFT;
* PRONOMINA I;
* NOMEN II: ZU DEN STATUS DER NOMINA;
* PRONOMINA II;
* VERBUM II;
* VERBUM III: DIE NOMINALEN FORMEN DES VERBS (VERBALADJEKTIV, PARTIZIPIUM, INFINITIV);
* DER NOMINALSATZ;
* VERBUM IV: DIE ABGELEITETEN STÄMME DES STARKEN VERBS (bis inklusive N-Stamm)Übungen:
ÜBUNGEN I. BIS INKL. IV.
Literatur
Das Skriptum "Minimalgrammatik des Akkadischen (Altbabylonisch) zur Verwendung in der 'Einführung in das Akkadische' und den 'Übungen zur Einführung'" wird Anfang Oktober am Institut (im Sekretariat) erhältlich sein.Umfangreiche Unterlagen werden über Moodle zur Verfügung gestellt, weitere Literatur wird in der LV vorgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OR-2a/AO-1, EC-AOP-1
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:31
Methode: Vorlesung, begleitet durch praktische Übungen. Eine regelmäßige Anwesenheit wird empfohlen!
Inhalte: Grundkenntnisse der Sprachgeschichte des Akkadischen; Beherrschung der Pronominal- und Nominalmorphologie und wesentlicher Teile der Verbalmorphologie; Grundkenntnisse der Keilschrift.