140075 SE Masterarbeit Begleitseminar (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 03.09.2019 09:00 bis Do 26.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 05.10. 09:45 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Sonntag 26.01. 09:45 - 16:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Studierende, die sich am Ende ihres Masterstudiums befinden. Das Ziel ist das systematische Hinarbeiten auf die Masterarbeit von der Themenwahl bis zur Betreuerwahl / Anmeldung. Im Laufe des Seminars sollen den Studierenden jene Tools und Techniken vermittelt werden, die das eigenständige Verfassen der Abschlussarbeit erleichtern. Im Seminar sollen abgesehen von typischen Problemfeldern, wie etwa Schreibblockaden, Quellensuche, administrativen Hürden, usw... je nach Möglichkeit auch auf individuelle Anliegen von Studierenden eingegangen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Veranstaltung wird im Coaching Form abgehalten, nach dem ersten Einführungsblock sollen die Studierende eigenständig in ihr Forschungsfeld einarbeiten und dieses spezifizieren. Allfällige Fragen werden in der Zwischenzeit gerne vom LV Leiter beantwortet. Im Rahmen der zweiten Blockeinheit gegen Semesterende soll das Forschungsvorhaben im Rahmen eines kurzen Vortrags (ca. 20 Min) präsentiert und anschließend in der Gruppe diskutiert werden. Studierende werden gebeten, eine Woche vor der Präsentation einen kurzen Outline im Umfang von ca 600 Wörtern exkl. Literaturverzeichnis zu übermitteln. Die Endnote kommt mit der Anmeldung der Masterarbeit beim SSC und der Übermittlung der Kopie der Betreuungsvereinbarung an den LV Leiter zustande.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Anmeldung der Masterarbeit und Übermittlung der Kopie der Betreuungsvereinbarung (60%)
- Präsentation des Forschungsvorhabens in der zweiten Blockeinheit (30%)
- Mitarbeit und Teilnahme an den Diskussionen nach dem Präsentieren der Masterarbeit (10%)
- Präsentation des Forschungsvorhabens in der zweiten Blockeinheit (30%)
- Mitarbeit und Teilnahme an den Diskussionen nach dem Präsentieren der Masterarbeit (10%)
Prüfungsstoff
Das Lesen folgender Bücher wird für die Absolvierung der Veranstaltung vorausgesetzt und ihr Erwerb empfohlen:
- Eco, U., 2010. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt : Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 13., unveränd. Aufl. der dt. Ausg.., Wien: Facultas.WUV.
- Esselborn-Krumbiegel, H., 2017. Von der Idee zum Text : eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben 5., aktualisierte Auflage., Paderborn: Ferdinand Schöningh.
- Kruse, O. & Uni-Taschenbücher GmbH Verlag, 2018. Lesen und Schreiben : der richtige Umgang mit Texten im Studium 3., überarbeitete und erweiterte Auflage., Konstanz München: UVK Verlagsgesellschaft mbH UVK/Lucius.
- Eco, U., 2010. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt : Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 13., unveränd. Aufl. der dt. Ausg.., Wien: Facultas.WUV.
- Esselborn-Krumbiegel, H., 2017. Von der Idee zum Text : eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben 5., aktualisierte Auflage., Paderborn: Ferdinand Schöningh.
- Kruse, O. & Uni-Taschenbücher GmbH Verlag, 2018. Lesen und Schreiben : der richtige Umgang mit Texten im Studium 3., überarbeitete und erweiterte Auflage., Konstanz München: UVK Verlagsgesellschaft mbH UVK/Lucius.
Literatur
Obligatorsiche Literatur s. Prüfungsstoff, fakultativ, vor allem wenn bereits über eine Dissertation nachgedacht wird s.
- Booth et al., 2016. The craft of research Fourth., Chicago London: The University of Chicago Press.
- Dunleavy, P., 2004. Authoring a PhD : how to plan, draft, write and finish a doctoral thesis or dissertation 5. [print.]., Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan.
- Booth et al., 2016. The craft of research Fourth., Chicago London: The University of Chicago Press.
- Dunleavy, P., 2004. Authoring a PhD : how to plan, draft, write and finish a doctoral thesis or dissertation 5. [print.]., Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 05.02.2025 00:19